Herzlich Willkommen auf der Website der Stadtsteinacher Schützen!
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Verein und zu unseren Veranstaltungen.
Zur Zeit sind wir jeden Montag, Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr im Schützenhaus
Kirchweih 2023
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unserem Kirchweihessen ein.
Donnerstag 05.10.2023 ab 17:30 Uhr
Krenfleisch
Schweinebraten
Bratwürste
Siedwürste rot und weiß
Freitag 06.10.2023 ab 17:30 Uhr
Krenfleisch
Schweinbraten
Bratwürste
Sauerbraten
Montag 09. 10.2023 ab 17:30 Uhr
Lendchen
Schnitzel
Blausud
Hauptschießen 2023
Mit 198 Startern aus insgesamt 34 Vereinen konnten wir in diesem Jahr eine positive Entwicklung der angetretenen Schützen und Schützinnen erfahren. Besonders freute uns die rege Teilnahme von Schülern und Jugendlichen. Die gesamte Ergebnisliste finden Sie in folgender .pdf-Datei:
Vereinsschießen 2023
Insgesamt 100 Stadtsteinacher Bürger duellierten sich im Vereinsschießen 2023. Die Ergebnisse sind in folgender .pdf-Datei zu finden:
04.05.2023 - Faszination Lichtpunkt schießen
Am 4. Mai 2023 besuchten wir mit unseren Kleinsten Grub am Forst. Dort haben wir uns unter dem Motto „Faszination Lichtpunkt schießen“ weitergebildet.
Unsere jungen Schützen konnten so auch im Vierkampf Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Unter Faszination Lichtpunkt wird nicht nur schießen verstanden, sondern deckt zusätzlich auch die Bereiche Konzentration, Geschicklichkeit und Bewegung ab.
Lichtgewehre und Lichtpistolen sind keine Waffen im Sinn des Waffengesetzes, da nur Lichtimpulse zum Einsaz kommen.
Unserer Gruppe hat es viel Spaß gemacht, den Abend rundete ein gemeinsames Abendessen im Sportheim Grub am Forst ab.
18.03.2023 - Starkbierfest voller Erfolg
Beim ersten Starkbierfest nach der Coronapause hatten die Besucher einiges zu Lachen. Bei fast ausverkauften Haus wurden die Gäste unter anderem durch Hansi Hümmer, Werner Reißaus und dem Gstanzlsänger „Lucky“ aus der Oberpfalz unterhalten. Auch unser Landrat Klaus Peter Söllner stand höchstpersönlich auf der Bühne und sprach über seine Zukunft nach seiner Zeit als Landrat.